News
142. Kranichfelder Rosenfest & 15. Thüringer Tanzfest 2020
Das Rosenfest hat sich in langer Tradition zu einem wirklichen Heimat- und Volksfest entwickelt. Die Niederburg, die Freilichtbühne, und der gesamte Stadtkern sind Ort des Geschehens. Seit 1992 wird in zweijährigem Rhythmus das Rosenfest in Verbindung mit dem Thüringer Tanzfest gefeiert.
Für die Versorgung der Gäste, Besucher, Kinder- und Erwachsenen- Tanzgruppen suchen wir hochwertige Imbiss-Stände sowie Spiel- und Spaß-Angebote für das Kinderfest an der Niederburg.
Wenn Sie sich mit Ihrem Angebot bei unserer Veranstaltung beteiligen möchten, bewerben Sie sich bitte bis 28.02.2020 um einen Standplatz.
Beginn: 26.06.2020 um 12:00 Uhr
Ende: 28.06.2020 um 18:00 Uhr
Das Bewerbungsformular finden Sie hier zum Download.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 28.02.2020 an kranich-tour(at)kranichfeld.de oder an das Kultur- und Tourismusamt Kranichfeld, Baumbachplatz 1, 99448 Kranichfeld
Standort für den Grüncontainer
Der Grüncontainer ist umgezogen. Er steht jetzt nicht mehr oberhalb der
Haltstelle Stepahnshöhe, sondern auf dem freien Platz hinter den Blöcken
im Lindental.
-------------------------------------------------------------------------------------
Wegfall der bundesweiten Rufnummer
Wegfall der bundesweiten Rufnummer für Fremdenverkehrsämter
Wie durch den Deutschen Tourismusverband Bonn (DTV) bekanntgegeben,
wird bundesweit die einheitliche Rufnummer für Fremdenverkehrsämter
19433 eingestellt. In Kranichfeld endet der Vertrag am 31.08.2019.
Die Touristinfo im Baumbachhaus ist unter 036450 42021, im Rathaus unter
036450 34543 erreichbar.
---------------------------------------------------------------------------
Neue Ausgabestelle für die Kranichfelder Tafel
Seit 01. Juli befindet sich die Ausgabestelle der "Blankenhainer Tafel"- Filiale
Kranichfeld im Vereinslokal Kranichfeld auf dem Sportplatz. Jeden Mittwoch,
werden hier Lebensmittel an Bedürftige in der Zeit von 15:00- 16:00 Uhr
verteilt.
---------------------------------------------------------------------------------------------------
NEUERÖFFNUNG
Landschmaus- Fleischerei/ Filiale Kranichfeld
Mittwoch, 13.03.2019, Bahnhofstr. 30
Öffnungszeiten:
Mo- Fr. 07.00- 18:00 Uhr
Sa 07:00- 13:00 Uhr
Telefon: 036450 446138
www. kornbett.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG!!!
Ab sofort geänderte Öffnungszeiten in der Bibliothek
Kranichfeld
Di 09.00- 12.30 Uhr
Do 13:00 -18.00 Uhr NEU!!!
Fr 09:00 -12.30 Uhr .
Tel. 036450 143130
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
WICHTIG !!!!
REZEPTSAMMELSTELLE - Arzneimittelversorgung für Kranichfeld und Umgebung
Bahnhofstr.12 (ehemalige Ambulanz, heute TAO TE Karate Studio) 99448 Kranichfeld)
Entleerung (Abholzeiten)
Rezeptbriefkasten: Montag - Freitag 11 Uhr und 18.00 Uhr
Belieferung;: Kostenlos bis spätestens nächster Tag, außer Samstag, Sonn- und Feiertagen!
Samstag nur nach telefonischer Vereinbarung. Tel 03644 559036
Rezepte müssen folgende Angaben enthalten: Name- Vorname- Wohnort-Straße- Hausnummer
und Telefonnummer
Apotheke am Darrplatz Apolda
Nadine Herrmann e.K. - Schillerstr. 1 - 99510 Apolda
Tel. 0ß3644 559036 - Fax: 03644 559037
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Deutsche Rentenberatung - Service vor Ort in Kranichfeld
mit Ehrenamtlichen Berater Ingo Torborg
Die nächsten Sprechstunden: bitte erfragen unter unten stehender Telefonnummer
Zusätzliche Sprechstunden in den Nachbarorten Bad Berka,
Blankenhain und Isseroda.
Die neuen Termine für 2020: in Kranichfeld/ Baumbachhaus
Mittwoch, 12.02.2020 15.00 -18:00 Uhr
Mittwoch, 28.03.2020 15.00- 18:00 Uhr
Mittwoch, 22.04.2020 15:00- 18.00 Uhr
Die neuen Termine für 2020: in Klettbach/ Bürgerhaus
Mittwoch, 15.01.2020 16:00-18:00 Uhr
Mittwoch, 19.02.2020 16.00-18:00 Uhr
Mittwoch, 25.03 2020 16:00-18.00 Uhr .
Terminvereinbarungen erbeten unter
Telefon: 03644-8779952 ( Mo.-Do., 19.30 -20.15 Uhr)
email:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Außensprechstunde der Betreuungsbehörde Weimarer Land im Rathaus Kranichfeld
Wann ?
Jeden 1. Dienstag alle 2 Monate
Uhrzeit: 13:00- 14:30 Uhr
u.a. Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Ansprechpartner: Frau Wille Tel. 03644 540745
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NEUER Entsorgungskalender 2019
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hundekot- ein häufiges Ärgernis
Der Hund wird als treuester Freund der Menschen bezeichnet.
Er bringt Abwechselung und Freude in das Leben seines Herrchen.
Damit auch andere Mitmenschen Freude daran haben können,sind
die Hundehalter nicht nur für ihren Vierbeiner sondern auch für dessen
Hinterlassenschaften verantwortlich. Denn Hundekot ist nicht nur unschön anzusehen,
sondern kann auch Infektionsquelle für Krankheitserreger sein.
Achten Sie deshalb darauf, sollt Ihr Hund im öffentlichen Bereich (Gehwege etc.) sein
"Geschäft" verrichten, dass Sie den Hundekot ebenfalls mitnehmen.
Das Zurücklassen von Hundekot im öffentlichen Bereich ist kein Kavaliersdelikt,
sondern eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld belegt werden kann.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vereinslokal zu verpachten
Zum 31.03. steigen die langjährigen Pächter und Partner der Spielvereinigung
Kranichfeld 1861 e.V . (Fam. Wendel) aus dem Pachtverhältnis des Vereinslokales
Kranichfeld aus. Die Spielvereinigung
bedankt sich vielmals. Gesucht wird ein neuer Pächter, der das Lokal übernimmt.
Es verfügt über ein Gastraum mit aktuell 40 Plätzen, einen Saal von ca 60 Plätzen, geeignet
für Feierlichkeiten, einen Küchentrakt und Parkplätze im Umfeld des Sportplatzes.
Anfragen bitte an:
Spielvereinigung Kranichfeld 1862 e.V.
Vorsitzender Ralf Licht
Obere Gasse 2
99448 Kranichfeld
e-mail:
Mobil: 01727863968
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktualisierung und Fortführung der Chronik für Kranichfeld
Dringend wird eine engagierte und interessierte Bürgerin oder Bürger im Ehrenamt
für die Arbeiten an der Stadtchronik gesucht. Bei Interesse bitte beim Bürgermeister
Enno Dörnfeld melden unter Telefon 036450 34511.
_______________________________________________________________________
Öffnungszeiten Oberschloss 2019
Das Oberschloss ist noch einschließlich 17. November 2019 geöffnet.
Öffnungszeiten Mai- Oktober 2019
Dienstag- Sonntag 10:00- 17:00 Uhr
Montag geschlossen
Neue Öffnungszeiten für die Saison 2020 werden folgen.
Sonderführungen sind nach Vereinbarung möglich.
Bei Fragen: Tel. 036450 30460 oder 39669
Geänderte Eintrittspreise: Erwachsener 2,50 €
Kinder 7- 16 Jahre 2,00 €
Gruppen ab 15 Personen 2,00 €
Familienkarte 5,50 € (2 Erwachsene und 2 Kinder (bis 16 Jahre)
Schülergruppen ab 10 Personen ( je Person) 1,00 €
Gruppenführungen: 15,00 € einmalig
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------