Eröffnung der Sonderausstellung: "Mythos Arche Noah - Geschichten von Untergang und Rettung
26. 11. 2022 um Uhr
Mythos Arche Noah - Geschichten von Untergang und Rettung
Was ist überhaupt eine Arche und wer ist Noah?
Noah war ein Mann, über den das Alte Testament der Bibel erzählt. Die Arche Noah, ein von ihm gebautes Schiff, ermöglichte seiner Familie und vielen Tieren das Überleben während einer großen Flutkatastrophe, der Sintflut. Von allen Tieren hatte er jeweils ein Paar mit auf sein Schiff genommen, damit die Arten überleben konnten.
Aber auch auf etwa 4.000 Jahre alten Tontafeln aus dem Zweistromland wird über eine riesige Überschwemmung in alter Zeit berichtet.
Die Ausstellung im Baumbachhaus erzählt von dieser Sintflut. Im 19. Jahrhundert war die Arche Noah ein weit verbreitetes Holzspielzeug und Bilderbücher berichteten über diese Geschichte. Noch heute werden Archen mit vielen Tieren im Erzgebirge gefertigt.
Noahs Arche war ein großes Rettungsprojekt für Menschen und Tiere. Aber auch heute sind Tiere in Not. Klimawandel und Artensterben bedrohen sie und wir Menschen sind daran mitbeteiligt. Vielleicht gibt es bald keine Feldhamster mehr und keine Feldlerchen. Auch davon erzählt die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum Erfurt möglich wurde.
Die Arche Noah ist ein uraltes Thema, das auf besondere Weise aber auch heute wieder ganz aktuell ist. Haben wir das Recht, nach einem alten geflügelten Wort einfach zu sagen "Nach uns die Sintflut"?
Veranstaltungsort
Baumbachhaus Kranichfeld
Baumbachplatz 1
99448 Kranichfeld
https://www.baumbachhaus-kranichfeld.de
Öffnungszeiten:
Sonnabend und Sonntag von 14.00 - 17.00 Uhr, Freitag 18:00 - 21:00 Uhr und nach Absprache geöffnet.
Veranstalter
Förderverein Baumbachhaus e.V.
Baumbachplatz 1
99448 Kranichfeld
www.baumbachhaus-kranichfeld.de